Herzlich Willkommen bei Blumen Luckert in Winnenden

Wir sind Ihr Blumen-Fachgeschäft in Winnenden. Wir bieten Ihnen Schnittblumen und Topfplanzen, Hochzeitsfloristik, Trauerfloristik und Grabpflege, Beet-und Balkonpflanzen, Geschenkartikel u.v.m.

Muttertag 08.05.2022

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Über PayPal können Sie sicher und einfach ab sofort auch bei uns bezahlen.

Comming Soon...

Blumenstrauß der Saison

Sichern Sie sich jetzt einen der beliebten Blumensträuße für der Saison. Jetzt Online bestellen und vor Ort abholen.

Die Firmengeschichte der Familie Luckert

Heinz Luckert mit Ehefrau

Am 19. April 1900 hat sich der Gärtnermeister Alfred Weysser gemeinsam mit seiner Ehefrau selbständig gemacht. An der Marbacher Straße in Winnenden wurde eine kleine Gärtnerei nebst Wohnhaus aufgebaut. Es wurde Gemüse kultiviert, bald jedoch gehörte auch eine kleine Rosenzucht zum Betrieb. Gewächshäuser kamen dazu, und auch Äcker wurden bewirtschaftet. Durch den Kauf eines Hauses in der unteren Marktstraße konnte, nach Einrichtung eines Ladengeschäftes, der Verkauf von Blumen und Gemüse gesteigert werden. Die Kunst- und Handelsgärtnerei Alfred Weysser war für die damalige Zeit auf eine respektable Größe gewachsen.

Die Kriegsjahre waren jedoch schlechte Zeiten für die Gärtnerei. Den Rest besorgte dann die Sprengung der Zipfelbachbrücke, deren Druckwelle sämtliche Glasscheiben bersten ließ. Doch es wurde wieder repariert, aufgebaut und neu errichtet. Die dazu nötigen finanziellen Mittel brachte der Anbau von Gemüse, das zur Versorgung der örtlichen Bevölkerung beitrug. In dieser Zeit übernahmen der Schwiegersohn Friedrich Luckert mit seiner Ehefrau die Gärtnerei.

Es kamen gute Jahre. Jahre des Aufbaus und des Ausbaus. Nachdem die Tochter als Floristin und der Sohn als Gärtner im elterlichen Betrieb tätig waren, konnte die Gärtnerei weiter ausgebaut werden. Friedrich Luckert hat sich trotz hoher Arbeitsbelastung auch immer für das Gemeinwohl eingesetzt. Er wird noch vielen Mitbürgern in guter Erinnerung sein.

In den 70er Jahren übernahm dann Gärtnermeister Heinz Luckert mit seiner Ehefrau den Gärtnereibetrieb.Es wurde ständig ausgebaut und modernisiert, um in der Produktion rationell arbeiten zu können. Es werden heute Schnittblumen und Topfpflanzen erzeugt, die alle ohne Transportstress zum Kunden gelangen.

Im Jahre 1993 wurde an der Schwaikheimer Straße eine moderne Verkaufsanlage errichtet, wodurch eine optimale Präsentation der eigen erzeugten Produkte gegeben ist.

Die 4. Generation hat im Betrieb die Verantwortung übernommen. Heinz und Sohn Uwe Luckert, ebenfalls Gärtnermeister, gründeten im Jahre 2002 eine GbR. Auch die Töchter sind als Gärtnerin bzw. Kauffrau fest in der Gärtnerei eingebunden. Somit ist die Weiterführung des Familienbetriebs Blumen Luckert auch nach über 100 Jahren gesichert.

2006: Übernahme der Gärtnerei durch Sohn Uwe Luckert.

Uwe Luckert